<- Zurück

Manfred Maurenbrecher

Plätze reservieren Do., 2.10. 20:00 Uhr

Manfred Maurenbrecher

Chansons, Lieder und Folk:

Manfred Maurenbrecher – Vielleicht vielleichter

Markus Will, Belgischer Rundfunk, 9.6.25 Zwischen Märchenkraft und Realitätsdrall: Manfred Maurenbrecher bleibt auch mit 75 Jahren ein scharfsinniger Chronist der Gegenwart. Sein neues Album erzählt von Übergängen, Zerrissenheit und dem Mut zum Trotzdem. Wer Manfred Maurenbrecher vor allem als politischen Liedermacher kennt, wird spätestens bei „Vielleicht vielleichter“ die andere Stärke seiner Liedkunst entdecken, die poetische. Der Berliner Musiker, Autor und Bühnenmensch schöpft aus fast fünf Jahrzehnten Erfahrung – aber er bleibt einer, der sucht, fragt und vortrefflich irritiert. Auf seinem 24. Album (laut seiner Agentur; andere Quellen sehen es als das 28.) bringt er seine Stücke in genau jener Reihenfolge aufs Band, in der sie ihn gefunden haben. Eine Platte wie ein Notizbuch, das man im Gehen füllt: Da ist die Dresdner Carolabrücke, die zur Bruchstelle wird – baulich wie symbolisch. Da ist das titelgebende „Vielleicht vielleichter“, das offen lässt, was kommt – und eben darin zur Lebenshaltung beiträgt. Und da sind Begegnungen, Orte, Tagesreste, in denen sich das große Ganze spiegelt. Maurenbrecher braucht keine Genre-Gesten, keine Ideologie-Schablonen. Seine Musik entsteht am Flügel, in Textzeilen, die beiläufig daherkommen und doch so tief bohren, dass sie zum Manifest taugen. Dabei hat er als Textschreiber nie den schnellen Reiz gesucht, auch nicht für andere wie früher für Spliff, Herman van Veen oder Ulla Meinecke. Die bleibende Beobachtung ist sein eigentliches Metier. So auch dieses Album, mit einem genauen Blick für das Absurde und das Wesentliche. Dass Maurenbrecher mit 75 Jahren nicht müde wird, sondern klarsichtiger denn je singt, macht „Vielleicht vielleichter“ zu einem der stärksten deutschsprachigen Liedalben dieses Jahres. Kein Alterswerk – sondern ein Werk fürs Jetzt. Und das ist vielleicht vielleichter als gedacht. „Vielleicht vielleichter“ von Manfred Maurenbrecher ist am 6. Juni 2025 bei Reptiphon erschienen.

 

 

vielleicht vielleichter
Ein Abend mit Manfred Maurenbrecher
Schräge Stories, wilde Hymnen
„Der Songwriter, Autor und Prophet der leisen Töne aus Berlin-Wilmersdorf ist mit 73
Jahren besser denn je. Mit Klugheit und Intuition gelingt es ihm, die großen Krisen unserer
Zeit in Liedern zu verarbeiten, ob Corona oder Krieg in der Ukraine. Kreativität ist seine
Lebensform.“ (Michael Lohse, WDR 5, Sommer 2023)
„Er ist 73 und steht seit 40 Jahren auf der Bühne, nannte sich noch Liedermacher, als die
anderen das altmodisch fanden, und blieb auch dabei, als es wieder en vogue war (…)
Über alle Trends hinweg hat Manfred Maurenbrecher durchgehalten und ist nun im Alter
eine Art Star der Szene geworden.“ (Anna Bianca Krause, DLF, Sommer 2023)
„So gut aufgelegt und aufgeweckt hat man Maurenbrecher lange nicht erlebt. Der
wortmächtige Chronist der Zeiten entdeckt seine Lässigkeit.“ (Markus Will, Belgischer
Rundfunk, Sommer 2023)
„Als wäre man mit einem hellsichtigen Reiseführer einmal um die Welt gelaufen. Da ein
noch nie gesehenes Detail, dort ein neues Lebensgefühl. Der Charakterkopf dankt dem
Publikum am Ende mit Verbeugungen, Peace-Zeichen recken sich von der Bühne aus in
die Nacht. Noch am nächsten Morgen spürt man die übertragende Kraft.“ (Mathias
Schulze, frizz/Halle, 4.5. 2023)
„Mauri – unvergesslich gut“ (Gästebuch-Eintrag, 28.4.2023 Hamburg)
Rund um die Präsentation der CD ‚Menschen machen Fehler’ sind frische
Texte und Lieder entstanden. Und peu a peu tauchten Stücke an den
Abenden auf, die schon längst mal wieder gespielt werden wollten.
So entstand ein Lieblingslieder-Programm, eins für Zwischendurch, das so
richtig passt auf unsere verwirrte Zeit.
Eine Zeit für schräge Stories, wilde Hymnen.
Ein ganz persönlicher Abend. Radikal und versöhnlich.
querbeet querbeeter
unerreicht unerreichter
vielleicht vielleichter

www.maurenbrecher.com


Konzertkalender

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031